„Sorge“ ist der Ausgangspunkt für die unterschiedlichen Aspekte einer Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft. Und das betrifft nicht nur die medizinisch-pflegerische Versorgung.
Hier zeigt sich, dass diese Beschäftigung mit der Zukunft gar nicht so einfach ist. Insbesondere wenn es gilt weitreichende Entscheidungen zu treffen, was gewollt oder nicht gewollt ist. Denn dazu müsste man ja wissen, was genau man entscheiden soll und was diese Entscheidungen möglicherweise für Folgen haben werden.
Sollten Sie eine entsprechende Vorsorge treffen wollen, ist es sinnvoll sich beraten zu lassen. Dies gilt auch für die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, auch wenn der deutsche Gesetzgeber für diese Verfügungen keine Beratung vorgeschrieben hat.
Zu Ihrer Entlastung bei der Erstellung Ihrer Vorsorgedokumente, bietet Ihnen der der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. die kostenfreie individuelle Beratung an. Für einen Beratungstermin oder Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Dann schreiben Sie uns doch einfach. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Frage(n).